Ablauf von Coaching
Die Ziele anpeilen – Einen klaren Kurs finden – Lösungen und Wege finden



Start ins Coaching
In einem ersten Gespräch lernen Sie als KundIn mich als Coach kennen, wir besprechen den Ablauf, die Möglichkeiten und Grenzen von Coaching und klären Ihre Erwartungen an Coaching. Ebenso werden Ihre Ziele für den Coachingprozess besprochen und definiert, damit eine genauere Planung erfolgen kann.
Diese Zielarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Arbeitens: „Wir wissen zwar nicht wo wir hinwollen, aber das mit voller Kraft“ – wer kennt ihn nicht, diesen Satz – sowohl in Bezug auf das eigene Tun oder das gemeinsame Arbeiten im Team. Coaching unterstützt Sie klar definierte Ziele zu erreichen. Eine genau festgelegte Zieldefinition ist ein wesentlicher Bestandteil des Coachings und eine Basis für das Arbeiten. „Gute“ Ziele sind daher positiv formuliert, attraktiv-motivierend, selbst erreichbar und konkret messbar.
Sie erhalten im Zuge dieses gemeinsamen Starts eine kurze Vereinbarung, in der Ihre Ziele und der prognostizierte Ablauf des Coachingprozesses festgehalten sind. Nach beidseitigem Akzeptieren dieser Vereinbarung startet die weitere inhaltliche Arbeit.
Inhaltliche Arbeit am Thema
Nach der Festlegung der Ziele beginnt die nächste Arbeitsphase im Coaching – die meist zeitlich längste Phase des Coachingprozesses:
- die Situation wird je nach Ziel- und Problemsituation analysiert
- Hintergründe und Ursachen beleuchtet
- Verschiedene Lösungswege entworfen und analysiert
- Der individuelle Lösungsweg und Maßnahmen werden konkretisiert und der Transfer in Ihren Alltag vorbereitet
Umsetzung
Nach der konkreten Vorbereitung der Umsetzung im Coaching setzen Sie als KundIn die verhaltensbezogenen, beziehungsorientierten, arbeitsmethodischen oder strukturellen Maßnahmen um und integrieren diese in Ihren Alltag.
Reflexion
In einem abschließenden Coaching wird die Umsetzung reflektiert und evaluiert, eine eventuelle Anpassung der Maßnahmen vorgenommen, damit die neuen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Muster bzw. Strategien auch nachhaltig wirksam bleiben.
FindYourWay bedeutet auch, dass beim gemeinsamen Arbeiten Eigenverantwortlichkeit, Selbstbestimmung und Zukunftsorientierung wesentliche Faktoren sind – diese Grundwerte schließen daher aus, dass Coaching oder Mediation Beratung (Ratschläge sind „Schläge”) oder Therapie enthalten.
FindYourWay will Ihrer Individualität gerecht werden – für jeden Kunden wird ein „maßgeschneiderter“ methodischer Weg konzipiert. Aus einem großen Methodenspektrum von Mediation, Coaching und Training kann ich ein ideales und individuell angepasstes methodisches Begleitungs-Konzept für Ihre persönliche Fragestellung entwickeln, das Sie optimal unterstützt, Ihr Ziel zu erreichen und Ihre Anliegen gut zu lösen.